Wir wissen aus erster Hand, dass die Pressotherapie in den letzten Jahren zu einem Schlüsselbestandteil für viele Sportler geworden ist, um ihre Leistung zu verbessern, um Verletzungen vorzubeugen oder das Risiko von Verletzungen zu reduzieren. Ihre ergonomischen Maschinen und die Möglichkeit, sie jederzeit von zu Hause aus durchzuführen, haben immer mehr Nutzer dazu gebracht, diese Art von Muskeltherapien auszuprobieren.
Es ist mehr als bewiesen, dass die sportliche Leistung nicht nur von Training und Ernährung abhängt. Das ist etwas, das unsere Athleten praktisch seit Beginn ihrer Laufbahn im Sport wissen. Die dritte Säule für eine gute sportliche Leistung ist die Fähigkeit zur Muskelregeneration nach der Anstrengung.
In diesem Sinne ist die Pressotherapie das Schlüsselwerkzeug zur Optimierung der Regeneration, die Durchblutung zu verbessern und die Muskelermüdung bei Sportlern verschiedener Disziplinen zu reduzieren. Im Folgenden bringen wir von SIZEN einen Artikel, um zu erklären, wie die Behandlung den Athleten zugutekommen kann und ihnen hilft, auf ihrem besten Niveau zu bleiben - und natürlich, wie sich das auf dich auswirken würde.
Die technische Beschreibung von der Pressotherapie ist die eines Verfahrens, das auf der Anwendung von kontrolliertem Druck auf die Extremitäten, die Muskeln und die Fasern mittels pneumatischer Stiefel oder Ärmel basiert, die an einen Luftkompressor angeschlossen sind. Das Gerät bläst die Luftkammern sequenziell auf und lässt sie wieder entleeren, was eine sehr rhythmische Massage erzeugt, die die Blutzirkulation und die Lymphzirkulation in dem spezifischen Muskelbereich anregt, der behandelt werden soll.
Außerdem begünstigt dieser Effekt der Kompression und Entspannung die Eliminierung von Flüssigkeitsretention und Fettgewebe sowie die Abfallstoffe, die sich nach intensiver Bewegung in den Muskelgeweben ansammeln. Wenn du dich also fragst, lautet die Antwort ja: es hilft, die Körperentzündung und das Ödem zu reduzieren, fördert eine schnellere und effizientere Genesung und entstaut viele Bereiche deines Körpers.
Das sind die wichtigsten Vorteile:
Obwohl es zahlreiche Studien über die Auswirkungen der Pressotherapie auf Sportler gibt, variieren die Ergebnisse deutlich je nach Sportart, die die Athleten ausüben, der Intensität der Anstrengung, der sie ausgesetzt sind, und den analysierten Variablen - zum Beispiel ist es nicht dasselbe, einmal im Monat ein Spiel zu spielen, als jede Woche Stammspieler zu sein -.
Einige Studien deuten darauf hin, dass die Pressotherapie keinen direkten Einfluss auf die Verbesserung der sportlichen Leistung in Bezug auf Marken oder Zeiten hat, und das ist mehr als offensichtlich, da sie nicht als Plus zum Training wirkt. Dennoch hat sich gezeigt, dass sie eine schnellere Erholung begünstigt und die Wahrnehmung von Müdigkeit und Muskelschmerzen reduziert, und das ist im Fall von Leistungssportlern etwas sehr Notwendiges.
Es wurde nachgewiesen, dass die Anwendung von Pressotherapie nach dem Training die Eliminierung von Milchsäure beschleunigt und die Muskelentzündung verringert, was es den Athleten ermöglicht, ihr Training mit weniger Beschwerden und höherer Effizienz wieder aufzunehmen. Darüber hinaus zeigen einige Studien, dass eine fortgesetzte Anwendung die Dauer und Intensität von verspätetem Muskelkater (DMAT), allgemein bekannt als "Muskelkater", reduzieren kann.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Pressotherapie strategisch in den Trainings- und Erholungsplan des Sportlers integriert werden. Einige Empfehlungen sind:
Das gesagt, fordern wir von SIZEN, dass sowohl Leistungssportler als auch jeder Benutzer, der irgendeine Art von Sport oder Training mit beliebiger Intensität ausübt, die Pressotherapie als post-Training-Ressource in Anspruch nimmt.
Ihre positiven Effekte auf die Reduzierung von Milchsäure und die Verringerung von Ödemen machen sie zu etwas Wertvollem, um Verletzungen vorzubeugen und ein hohes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten - zusätzlich zu ihren Effekten zur Verbesserung der Durchblutung und damit zur Verringerung der lästigen Körperanschwellungen. Integriert in eine gut geplante Erholungsroutine kann die Pressotherapie den Unterschied in der Vorbereitung und dem Wohlbefinden jedes Athleten ausmachen.